Vereinsleben..

Teilwettbewerb zur Deutschen Meisterschaft Klasse S8P Raketenflug

Bei bestem Wetter wurde wieder einmal die Deutsche Meisterschaft im Raketenglider S8 D /P ausgetragen. Das D steht für 20 Nm und P wie sollte es sein „Punktlandung“. Angetreten für die 3 Teilwettbewerbe waren die 5 Spezialisten dieses kleinen Sportes. Wie auch in anderen Klassen gibt es von den 3 Teilwettbewerben ein Streichwettbewerb.

Die Modelle starten senkrecht von der Rampe auf etwa 100 bis 200 Meter in 6 Sekunden. Es müssen dann 360 Sekunden geflogen werden und dann auf einen Punkt gelandet, wobei alle 10 cm ein Punkt abgezogen wird. Die Punkte werden vorher verlost so dass jeder seinen eigenen Punkt zum Landen hat. Wer den Punkt trifft bekommt Max 100 Punkte. Ab 10 Meter Aussenlandung gibt es keine Punkte mehr. Jede Sekunde vor oder nach den 360 Sekunden auch ein Punkt abzug. Maximal kann man bei einem Flug 460 Punkte erreichen.

Ein Teilwettbewerb wird in 3 Runden geflogen so dass nach 3 Teilwettbewerben jeder Pilot 9 Starts hinter sich hat.
Alle Piloten starten in einer Rahmenzeit von 20 min. So hat jeder noch etwas reservezeit zum vorbereiten des Fliegers oder falls es eine Fehlzündung gibt.

Werner hatte einen guten Start in der 1.ind 2.Runde jedoch hatte er dann Probleme mit den Servos seines einzigen Fliegers und konnte somit die wichtige 3.Runde nicht fliegen. (sonst wäre sicher mehr drin gewesen )
Ansonsten gab es keine Abstürze und Explosionen.

Bilder folgen in kürze….

Teilwettbewerb zur Deutschen Meisterschaft Klasse S8P Raketenflug auf unseren Platz

Unser Verein ist Stolz darauf, dass wir am 19.07.2025 (von 09:00 – 18:00 Uhr) wieder einen Teilwettbewerb zur Deutschen Modellflugmeisterschaft im Raketenflug ausrichten.

Wir haben mehrere aktive Wettbewerbspiloten im Verein, die an diesem Tag die Technik und ihr spezielles Können eindrucksvoll zeigen werden.

Vereinsleben

Flugzeuge unserer Mitglieder